
!!! AUSVERKAUFT !!!
Führung durch den Diakonissenbunker
Bei der Langen Nacht der Museen 2025 konnten über 1.800 Besucher*Innen in kleinen Gruppen durch den Diakonissenbunker geführt werden.
Deswegen bietet der Kultdiak Stuttgart e.V. auch vor dem heutigen Konzert diese Bunkerführung an.
Gruppengröße max. 25 Personen,
Mindestteilnehmer:Innenzahl 10 Personen
Bitte beachten Sie, dass im Bunker eine Temperatur von ca. 18° C herrscht.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Einlass: 17.30 Uhr
Eintritt: Hutspende
Business No &
The Simple Present
Das Konzert mit Charlie Brown´s Parents muss leider krankheitsbedingt ausfallen.
Kultur im Bunker präsentiert stattdessen ein kleines Highlight mit 4 Ladies aus Stuttgart, die sich 2 Bands präsentieren – Kommet zu Hauf!
Business No
Minimale musikalische Elemente begegnen Poesie.
Hörer fühlen sich erinnert an Fehlfarben, Nico and the Velvet Underground oder eine Schachtel Pralinen bei der man wissen möchte, wie die nächste schmeckt.
Magy&Chrystal formierten sich 2021 als ⚡Business No⚡.
Mit Schlagzeug, Bass, Distortion & Gesang entstanden diesen Sommer die ersten Studioaufnahmen mit Fieser Schwan Recordings für „Monster of all Monsters“
Yesterday it was a Flower/ AWLK / NoShow / Money Whore…
Musik | ⚡️ Business No⚡️ businessno.bandcamp.com
The Simple Present aus Stuttgart spielen unbeschwert-lässigen Indie-Pop in reinster Form, der so nur selten hierzulande anzutreffen ist. Das Duo, bestehend aus Cat (Gesang, Gitarre) und Sabine (Gesang, Keyboard), ist inspiriert vom britischen Pop der 1980er und 90er Jahre.
Im Uni-Hörsaal entdeckten sie ihre gemeinsame Begeisterung für Indie- und Twee Pop-Labels wie Elefant Records aus Madrid und Labrador aus Stockholm. All das spiegelt sich in ihren Songs auf eine einzigartige Weise wider, ohne auch nur ansatzweise nach einer Kopie zu klingen.
Live werden sie komplettiert von Flow (Gitarre, u.a. Friedrich Sunlight), Alessandro (Schlagzeug) und Guilhem (Bass, u.a. The Burning Hell). Die erste Platte, eine 12″ EP, wird 2026 freudig erwartet beim Augsburger Indie-Label Kleine Untergrund Schallplatten|KUS.
Musik | The Simple Present thesimplepresent.bandcamp.com
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt: 2,00 €
Nachtflohmarkt
rausgegangen.de/…/nachtflohmarkt…
🌙 Nachtflohmarkt im Kulturbunker 🌙
Unser Nachtflohmarkt geht in die dritte Runde: dieses Mal in der Mystery Edition! Freut euch auf eine magische Nacht voller einzigartiger Fundstücke, besonderer Deko und Specials:
🎁 Dreht am Glücksrad und gewinnt eine unserer geheimnisvollen Mystery-Boxen
👗 Zusätzliche Kleidertausch Ecke – „Nimm Klamotten mit und tausche statt kaufe“
🎨 Holt euch ein Tattoo als Andenken an die Nacht von @tattoobabystuttgart
🎶 Tanzt zu den Beats von @kommaklar.musik, bathmaster7 & Friends
✨Glitzer-Station von @anima.libera12
Wie immer erwarten euch leckere Snacks und erfrischende Drinks zu fairen Preisen. Kommt vorbei und lasst euch überraschen!
🗓 Datum: 11. Oktober
⏰ Zeit: 18:00 – 23:00 Uhr
📍 Ort: Kulturbunker, Rosenbergstraße 23, Stuttgart
🎟 Eintritt: 2€ (Abendkasse)
👉 Kleidertausch?
Neben den regulären Flohmarktständen wird es eine Ecke für einen Kleidertausch geben: Bring einfach frisch gewaschene und gut erhaltene Klamotten mit, die du nicht mehr trägst, und tausche sie gegen neue Lieblingsteile. Für jedes Teil, das du mitbringst, darfst du dir ein neues aussuchen (auch für Männer ;).
✨ Du möchtest deine Schätze anbieten?
Die Standgebühr beträgt 10 € pro Meter. Über @rausgegangenstuttgart könnt ihr euch die Tickets sichern, jedes Ticket bedeutet 1 Meter Fläche, so bedeuten z.B. 3 Tickets = 3 Meter Fläche. Wenn ihr einen Tisch dazu buchen wollt, so kostet das Kombiticket pro Meter 15€ (begrenzte Anzahl an Tischen verfügbar) —> Link in Bio
Der Aufbau beginnt ab 15 Uhr. Bring bitte deinen eigenen Tisch mit falls du kein Kombiticket besitzt, gerne auch Kleiderstangen und zusätzliche Beleuchtung für die Atmosphäre. Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Bitte beachte, dass der Eingang zum Bunker über eine lange Treppe führt.
Parkmöglichkeiten: Parkplätze findest du in der benachbarten Straße oder nutze die nahegelegenen Parkhäuser mit einem Stundentarif von 1-2€.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch einen wunderbaren Abend zu verbringen!
‼️Wichtig: Der Ticketverkauf über @rausgegangenstuttgart ist nur für Händler:innen gedacht, für Besucher:innen gibt es eine Abendkasse für 2€‼️
Liebe Grüße,
Ilona & Erik
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 21.00 Uhr
Eintritt: 12,00 €
Konzert
mit Produzenten der Froide
& Burning Bastards
+ Aftershowparty
Produzenten der Froide
Die Produzenten der Froide sind eine Oi!/Streetpunk Band aus Stuttgart und Umgebung. Die Produzenten verstehen sich als strikt antifaschistische Band. In ihren Songs behandeln sie sowohl antifaschistische, als auch szenekritische Inhalte. Allerdings kommen auch der Spaß und das Bier nicht zu kurz. Andere dürfen gerne zum Lachen in den Keller gehen, die Produzenten tun es nicht.
Konzerte spielen die Produzenten auch. Vorwiegend im schönen Osten der Republik. Aber auch der Rest Europas, von Stockholm bis Taranto, von Prag bis Madrid, durfte die zarten Klänge der Produzenten schon vernehmen. Kein linkes Wohnprojekt, keine Kellerkneipe, kein Stadion wird ausgelassen. Bucht die Produzenten und sie werden kommen. Meistens. Fast immer.
Die Produzenten der Froide spielen seit 2019 in folgender Besetzung:
Karle – Gesang & Bass
Fabi – Gesang & Drums
Tobi – Gitarre
Boris – Gitarre
facebook.com/produzentenderfroide
instagram.com/produzentenderfroide
Burning Bastards
Als Urgesteine der Punkszene machen die Mitglieder der Burning Bastards seit Jahrzehnten in etlichen bekannteren Bands essenziellen, begeisternden Punkrock.
Bei den Burning Bastards geben sich Härte und Melodie mit einer klaren Haltung die Hand. Zusätzliche Sympathiepunkte erwerben Sie dadurch, dass sie diese Band (trotz langem Bestehens) sorgfältig underground gehalten haben. In wenigen Worten: Old-school Punkrock by old-school Punkrockers at its very best!
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt:
Tickets im VVK: 12,00 €
AK: 15,00 €
Bassbezirk
Gemeinsam mit Crews und DJs aus Stuttgart laden wir euch ein, die volle Bandbreite der Bassmusik zu erleben.
Ob Dub, Dubstep oder Drum & Bass – erst auf einem Soundsystem entfaltet solche Musik ihre volle Wirkung.
Euch erwarten zwei Floors, zwei Soundsysteme und jede Menge Bass
Powered by:
King Crucial Soundsystem
Flying Dubmen Soundsystem
Kein Platz für Sexismus, Rassismus, Homophobie oder jegliche Form von Diskriminierung!
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Abschluss der Ausstellung
BECK BECK SCHÄFER
WIE BALD IST JETZT
Musikalische Performance:
duo saboten (Karera Fujita, Lorenz Lehmann)
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt: Haste was, gibste was
Take Me Out!
Unsere Indie Party im Bunker:
Mr. Robinson and Mrs. Brightside take you out to a Bloc Party.
Chasing cars with music from down in the past. Evil songs for when the sun goes down.
Girls who want boys, who like boys to be girls. Shout out loud if you are gonna be my girl.
Stand in the way of control, don´t skip to the end.
Seid dabei wenn Oma Hans dem Schwan die Bordsteinkantengeschichten der Deiche erzählt.
Wir wetten, you are looking good on the dancefloor, denn pure Vernunft darf niemals siegen.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.
Der Kultdiak Stuttgart e.V. nimmt als Kulturpartner an der Initiative KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. teil.
Der gemeinnützige Verein KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. macht es sich zum Ziel, Menschen mit wenig Geld die kostenfreie Teilhabe an Kulturveranstaltungen zu ermöglichen. KULTUR FÜR ALLE Stuttgart ist eine gemeinsame Initiative von Stuttgarter Kultur- und Sozialeinrichtungen und wird in Kooperation mit dem Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart realisiert. Durch die Anbindung an den Sozialausweis der Landeshauptstadt Stuttgart, die Bonuscard + Kultur, werden rund 73.200 Stuttgarter*innen erreicht.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Kostenlose Tickets werden gegen Vorlage der 'Bonuscard+Kultur' und ausschließlich für Veranstaltungen bereitgestellt, die auf dieser Seite mit dem Logo von 'Kultur für alle' markiert sind.
- Es gibt ein festes Kontingent von 5% der Tickets, das entspricht üblicherweise 5 Tickets/VA. Ausnahme sind Bunkerführungen, für die nur 1 kostenloses Ticket bereitgestellt wird.
- Wir empfehlen, die Karten etwa eine Woche vor der Veranstaltung per Mail an info@ku-bu.de mit dem Betreff »Kultur für alle« zu reservieren. Nur so erfahren Sie verlässlich, dass Sie ein Ticket erhalten. Die Reservierung ist nur nach Bestätigung durch uns gültig.
- Die Tickets müssen spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sonst verfallen sie und gehen zurück in den normalen Verkauf.