Einlass: 21.00 Uhr
Eintritt: 15.00 €
Konzert mit VonLiebknecht
+ Aftershow
Du warst. Ich bin. Wir werden sein.
VonLiebknecht macht Musik. Es ist Musik von vier Menschen, die nicht zueinander passen. Zufallsbekanntschaften ohne Hang zum Kompromiss. Auf jeden Fall geht es um Energie.
Härte und Geschwindigkeit verbünden sich mit entspannter Entschiedenheit und entwickeln eine schnelle entschiedene harte Entspannung. Punk trifft auf Krautrock, verzerrter Klang auf smoothe Sounds, warme Aggression auf kalte Harmonie.
Ohne abgenutzte Strukturen. Bleib mir weg mit Bluesrock. Refrain, Strophe, Klangteppich, zackiges Arrangement, Improvisation – alles da. Aber was, wann, wo, wie lange, das bleibt eine Überraschung.
Beeinflusst von den Krautrock-Klassikern genauso wie von Postpunk, irgendwo zwischen den frühen Kraftwerk und den späten Fontaines DC. Elektronisches Sounddesign und zeitloses Songwriting. Von der Neuen Deutschen Welle inspiriert die Texte: Kurze Formeln, prägnante Schlagwörter, stoische Parolen, keine Geschichten, keine Bilder, keine Personen. Klar, ambivalent und rätselhaft zugleich.
Jeder besteht auf seine Sicht. Ich war, ich bin, ich bin werde sein. Gegensätze ergeben das Gemeinsame. Band of Gegensatz. VonLiebknecht.
Und was ist mit uns? Aus dem Nordend into the world…
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 21.30 Uhr
Eintritt: 6,00 €
nische
experimentelle Dj-Sets im Bunker
Set 1: ∎∎∎∆∎
Set 2: Mika
Veranstaltungsende: 0.15 Uhr
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Achtung!
Diese Veranstaltung wurde vom 16. auf den 17. August verlegt!
Eintritt: Haste was, gibste was
SMASH ME UP!
es ist samstag, 17.08.24 und dich juckt das tanzbein als hätteste krätze?
nun, da haben wir schlechte nachrichten: du befindest dich offensichtlich im unseligen einflussbereich von buddy und rené renitent. und die diagnose lautet zwangsläufig: akutes tanzfieber mit dem schweregrad von locker 3 baryshnikov.
das einzige was hilft: geh noch mal pipi, hol dir einen drink und schüttel dir auf der tanzfläche endlich den teufel aus dem leib.
dabei wirst du klar unterstützt durch tiger army, the waltons, the meteors, allerhand längst vergessener rockabilly-held:innen, crass, uk subs, buzzcocks, joy division und vielen mehr.
halleluja!
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt: 9,00 € (VVK) / 14,00 € (AK)
Releaseparty
„Leben auf Ko“ – €$¥ Kollektiv
Am 16.08. wird das Tape „Leben auf Ko“ veröffentlicht und das feiert das €$¥ Kollektiv mit einer Releaseparty! 🍾
Die Tickets gibt’s jetzt im Vorverkauf.
Leben auf Ko – Party wird wild! Wir freuen uns auf euch – weitere Infos folgen auf Instagram
Unterstützt vom Pop Büro
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 17.30 Uhr
Eintritt frei / Spende in Hut erwünscht
Viktor Kopitkows PANAMA
Stainless Steel Rock’n’Blues
Power, Spielfreude und Leidenschaft für die Musik der „klassischen“ Rock- und Blues Ära, davon ist jedes Konzert der Band PANAMA erfüllt, also auch mit Songs von z.B. Eric Clapton, Jimi Hendrix, Rory Gallagher, ZZ Top und natürlich einer Auswahl aus der eigenen Discografie.Viktor Kopitkow, Sänger und Gitarrist der Rock- und Bluesband.
PANAMA ist durch seine inzwischen schon legendären Purple Haze Live-Music-Sessions, bei denen namhafte Musiker als Gäste auf der Bühne keine Seltenheit waren und sind, längst ein Begriff in der Musikszene geworden.
Der Bandleader und Sänger hat schon von Swing bis Hard Rock in vielen Formationen gespielt und ist mit seiner Band PANAMA in Sachen Rock’n’Blues landauf, landab auf vielen Bühnen unterwegs gewesen.
Mit PANAMA hat er als „Support-Act“ für Bands wie Steppenwolf, Pretty Things, Gotthard, ZZ Top, Krokus, Alvin Lee, Guru Guru u.v.m. gespielt.
Mit Jörg Schubert virtuos am Bass, Heiko Zickerow (der ’Timemaster’) am Schlagzeug, Uwe Vogel am Keyboard mit seinem unvergleichlichen Gespür für den „richtigen“ Sound und Joe Maas mit seiner Ausnahme-Stimme und hervorragender Gitarrenarbeit bildet die Band mit hochenergetischen, musikalisch ausgewogenen und makellos artikulierten Instrumentalsoli das gesamte Repertoire von Panama ab.
Das ist ’Stainless Steel Rock’n’Blues’ auf dem höchsten Level!
Es ist die schweißtreibende, gern zitierte „Musik von Hand gemacht“, die die Band seit vielen Jahren mit viel Herzblut und Liebe offeriert.
Genau die ist bei PANAMA ein Garant dafür, daß der Funke schnell von der Band auf das Publikum überspringt.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt: einheitlich 10,00 €
Bitte sichern Sie sich den Bunkerbesuch im Vorverkauf,
da die letzten Führungen alle ausverkauft waren
Vorverkauf für die Führung um 16.30 Uhr
Vorverkauf für die Führung um 17.00 Uhr
Hinweis: Sie können im Vorverkauf pro Bestellung bis zu 10 Tickets (auch für Personen unter 18 Jahren) erwerben, sofern Sie selbst mindestens 18 Jahre alt sind.
Führung durch den Diakonissenbunker
Bei der letztjährigen Langen Nacht der Museen konnten 1.700 (!) Besucher*Innen in kleinen Gruppen durch den Diakonissenbunker geführt werden.
Deswegen bietet der Kultdiak Stuttgart e.V. auch vor dem heutigen Konzert sogar diese Bunkerführungen an.
Gruppengröße max. 25 Personen,
Mindestteilnehmer:Innenzahl 10 Personen
Bitte beachten Sie, dass im Bunker eine Temperatur von ca. 18° C herrscht.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Ab 20.00 Uhr Kunstausstellung
Eintritt: Spende
Kollektivnacht mit Ultradrall
Beharrlich drehend schraubt sich der Bohrer in Richtung unter Tage. Tief unter dem Diakonissenplatz trifft er auf Licht und Schall, Musik und Kunst.
Wie gewohnt drehen wir gemeinsam am Zeiger. Beats, Spaß und Firlefanz. Wer bei den letzten Parties dabei war weiß Bescheid, der Rest kommt vorbei und lässt sich bei einer ausgiebigen Runde auf dem Parkett überraschen.
Treibend, verspielt und melodisch versetzen wir uns in den kollektiven Drall und lassen einen einst dunklen Ort bunt erstrahlen.
Wer tangential abzufliegen droht wird sanft an der Bar bei fairen Preisen aufgefangen oder kann im Nebenraum diverse Bilder von lokalen Künstler*innen bestaunen.
Line Up
Ultradrall Kollektiv
Artwork
dosendave
Florin Rathgeb
Joschka „X“ Zettler
mr.tomzn
Teshne @kunstwerkstatt.bk
Flyer
Shart0711
Wir starten den Abend bereits ab 20:00 mit einer Kunstaustellung. Von Dose bis Pinsel dreht sich hier alles um die Kunst. Genießt die Bilder in Ruhe vor der Party oder taucht während dem Trubel kurz ab und lasst euch von den abstrakten Kunstwerken begeistern um neue Energie fürs Tanzen zu finden.
Wer nicht dreht dreht durch.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 21.00 Uhr
Eintritt: 15,00 €
Konzert mit
„HUMAN STEEL“
und
„Sugartin“
+
Aftershow
Sugartin verlassen diesen Sommer den poppigen Pfad und präsentieren sich darker und waviger. Hierfür machte bereits die EP „Breakdown“, welche im Februar 2024 erschien, den Auftakt. Mit zwei neuen Stücken „Sugartin“ und „Augenstern“ wird dieser Stil fortgesetzt.
Auch ältere Stücke präsentieren sich live im neuen dunklen Gewand. Kraftvolle Beats, Stimmenexperimente und zwei Synthies bestimmen den Sound zu dem sich Sugartin hinentwickelt haben.
www.exloverec.com/sugartin.htmll
linktr.ee/sugartin.music
HUMAN STEEL – das sind zwei Musiker aus Polen und Deutschland, die für internationale Freundschaft stehen und einen kreativen Cocktail aus elektronischen Elementen und akustischen Drums servieren.
Kraftvoll, maschinell, dennoch lebendig und vor allem extrem tanzbar.
Initiator des Projektes ist der Songwriter, Sänger und Multiinstrumentalist Wojciech Gierowski, der hier seiner Liebe zur elektronischen Musik nachgeht. Seine Songs zünden schnell und überraschen des Öfteren mit interessanten Breaks und Tempowechseln. Die Texte sind generell auf Englisch verfasst, aber es gibt im Live Programm jeweils einen Song
auf Deutsch und Polnisch zu entdecken.
Nach einer längeren Schaffenspause und der stetigen Suche nach dem passenden Mitstreiter kreuzten sich Anfang 2023 die Wege von Wojciech und dem Schlagzeuger Christoph „Nook“ Michelfeit, der in der Szene kein Unbekannter ist. In den vergangenen Jahren trommelte
Nook u.a. für DIE KRUPPS, PROJECT PITCHFORK, BHAMBHAMHARA, HEAVY-CURRENT, SCHEUBER und als Gastmusiker bei der Kanadischen Band AYRIA.
Das Projekt HUMAN STEEL wurde also komplett neu gestartet und zu guter Letzt bleibt nur noch zu sagen, dass wir ab sofort bereit für Eure Bühnen sind. Völlig egal, wo Ihr seid. Uns ist kein Weg zu weit und jedes Land ist ein schönes Land. Wir wissen das.
facebook.com/human.steel
youtube.com/@humansteelebm
instagram.com/human_steel_official
humansteel.bandcamp.com
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt: haste was, gibste was
ZornBeatz
Underground-NDW, Synthpop, (Post-)Punk und mehr.
Treibender Sound, der so manchen Körper auf die Tanzfläche jagt & nicht mehr loslässt.
Keine Kronleuchter.
Kein Mainstream.
Wir haben unsere eigenen „Hits“!
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.
Der Kultdiak Stuttgart e.V. nimmt als Kulturpartner an der Initiative KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. teil.
Der gemeinnützige Verein KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. macht es sich zum Ziel, Menschen mit wenig Geld die kostenfreie Teilhabe an Kulturveranstaltungen zu ermöglichen. KULTUR FÜR ALLE Stuttgart ist eine gemeinsame Initiative von Stuttgarter Kultur- und Sozialeinrichtungen und wird in Kooperation mit dem Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart realisiert. Durch die Anbindung an den Sozialausweis der Landeshauptstadt Stuttgart, die Bonuscard + Kultur, werden rund 73.200 Stuttgarter*innen erreicht.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Kostenlose Tickets werden gegen Vorlage der 'Bonuscard+Kultur' und ausschließlich für Veranstaltungen bereitgestellt, die auf dieser Seite mit dem Logo von 'Kultur für alle' markiert sind.
- Es gibt ein festes Kontingent von 5% der Tickets, das entspricht üblicherweise 5 Tickets/VA. Ausnahme sind Bunkerführungen, für die nur 1 kostenloses Ticket bereitgestellt wird.
- Wir empfehlen, die Karten etwa eine Woche vor der Veranstaltung per Mail an info@ku-bu.de mit dem Betreff »Kultur für alle« zu reservieren. Nur so erfahren Sie verlässlich, dass Sie ein Ticket erhalten. Die Reservierung ist nur nach Bestätigung durch uns gültig.
- Die Tickets müssen spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sonst verfallen sie und gehen zurück in den normalen Verkauf.