Rückschau

Kontakt für Buchungs- / Terminanfragen von Künstlern, Bands u.s.w.: events@ku-bu.de

Mi. 08. Mai 2024
22.00 Uhr
Rave

Eintritt: 15,00 €

0711 Raves pres. Bunker Rave

0711raves.com

Am 08.05. werden wir den Bunker wieder zum Beben bringen. Dieses Mal haben wir einige Verbesserungen vorgenommen, um euch das ultimative Boilerroom-Erlebnis zu bieten. Also seid gespannt 😉

📍 𝗦𝘁𝘂𝘁𝘁𝗴𝗮𝗿𝘁
📅 08.05.2024 (Vorfeiertag) 🕖 22 Uhr

⭐️ Lineup
ogniggo 22:00-23:30
J.M.A 23:30-1:00
Dennis Bauer 1:00-2:30
Fegefeuer 2:30-4:00
Highsenberg 4:00-5:30
Die Störung 5:30-7:00

🚂 ~10 min vom Hbf Stuttgart

🔞 18+ (wird kontrolliert)

🍹🚫 Das Mitbringen von eigenen Getränken ist leider 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 erlaubt, dafür versorgen wir euch jedoch mit einer breiten Auswahl an Getränken zu fairen Preisen.

💦 WASSER gibt es wie immer kostenlos für alle.

💖Rules & Respect
Wir alle wollen gemeinsam eine unvergessliche Nacht erleben und Spaß haben. Sexismus, Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art haben bei uns keinen Platz! Solltet ihr euch aus irgendeinem Grund unwohl oder unwohl genug fühlen, wendet euch bitte an ein Teammitglied, an die Bar oder an den Einlass.

🎫 Tickets
Kapazitätsbedingt können wir nur eine begrenzte Anzahl an Tickets anbieten.
0711raves.com

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Sa. 04. Mai 2024
22.00 Uhr
Konzert + Aftershowparty

Einlass: 21.00 Uhr / Eintritt: 10,00 €

Konzert mit

„Produzenten der Froide“
&
„Proud Losers“

+ Aftershow

Die Produzenten der Froide sind eine Oi!/Streetpunk Band aus Stuttgart und Umgebung. Die Produzenten verstehen sich als strikt antifaschistische Band. In ihren Songs behandeln sie sowohl antifaschistische, als auch szenekritische Inhalte. Allerdings kommen auch der Spaß und das Bier nicht zu kurz.

Andere dürfen gerne zum Lachen in den Keller gehen, die Produzenten tun es nicht.

Konzerte spielen die Produzenten auch. Vorwiegend im schönen Osten der Republik.

Aber auch der Rest Europas, von Stockholm bis Taranto, von Prag bis Madrid, durfte die zarten Klänge der Produzenten schon vernehmen. Kein linkes Wohnprojekt, keine Kellerkneipe, kein Stadion wird ausgelassen. Bucht die Produzenten und sie werden kommen. Meistens. Fast immer.
Die Produzenten der Froide spielen seit 2019 in folgender Besetzung:
Karle – Gesang & Bass
Fabi – Gesang & Drums
Tobi – Gitarre
Boris – Gitarre

facebook.com/produzentenderfroide
instagram.com/produzentenderfroide


Die Proud Losers sind eine Punkrockband aus Stuttgart. Simple Powerchords und eingängige Melodien sind ihr Markenzeichen. Die Musik ist eine Mischung aus Bad Religion, Blink 182 und den Ramones. Trotz der meist sozialkritischen und eher ernsten Songtexte schaffen es die Proud Losers sich dabei nicht all zu ernst zu nehmen. Erklärtes Ziel der Band: Einfache Songs, die sofort ins Ohr gehen und eine Länge von 2:30 nicht überschreiten.

youtube.com/@proudlosers9947
youtube.com/watch…

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Fr. 03. Mai 2024
22.00 Uhr
Party

Eintritt: Spende

Soundsystem Session

Max aka MFS (Shockwerk) Birthday Bass
powered by King Crucial Soundsystem
Dubstep / UK Garage / Drum & Bass
Open Decks & Guest DJs: Clꝏt, Lilak Mind, Minzkönig, SRP

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Fr. 26. April 2024
23.00 Uhr
Kollektivnacht

Eintritt: 13,00 € / 15,00 €

Schleichend w/
Judith Ahrends *live,
Zoe Reijue *live,
Marliblue & Sofyah,
VIIKA

schleichend.de

~ SᑕᕼLEIᑕᕼEᑎᕲ ~
𝔼𝕚𝕟 𝔾𝕖𝕗𝕦̈𝕙𝕝, 𝕕𝕒𝕤 𝕤𝕚𝕔𝕙 𝕒𝕝𝕝𝕞𝕒̈𝕙𝕝𝕚𝕔𝕙, 𝕗𝕒𝕤𝕥 𝕦𝕟𝕓𝕖𝕞𝕖𝕣𝕜𝕥 𝕓𝕖𝕘𝕚𝕟𝕟𝕖𝕟𝕕, 𝕚𝕟 𝕦𝕟𝕤 𝕒𝕦𝕤𝕓𝕣𝕖𝕚𝕥𝕖𝕥 𝕦𝕟𝕕 𝕧𝕖𝕣𝕤𝕥𝕒̈𝕣𝕜𝕥. 𝕎𝕚𝕖 𝕖𝕚𝕟𝕖 𝔹𝕝𝕒𝕤𝕖, 𝕕𝕚𝕖 𝕦𝕟𝕤 𝕒𝕦𝕗𝕤𝕒𝕦𝕘𝕥 𝕦𝕟𝕕 𝕚𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝕋𝕚𝕖𝕗𝕖 𝕕𝕖𝕣 ℕ𝕒𝕔𝕙𝕥 𝕘𝕖𝕗𝕒𝕟𝕘𝕖𝕟 𝕙𝕒̈𝕝𝕥. 𝔻𝕚𝕖 𝕦𝕟𝕤 𝕖𝕣𝕝𝕒𝕦𝕓𝕥, 𝕫𝕦 𝕥𝕣𝕒̈𝕦𝕞𝕖𝕟 𝕦𝕟𝕕 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕙𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕗𝕣𝕒𝕘𝕥, 𝕨𝕖𝕣 𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕨𝕒𝕤 𝕨𝕚𝕣 𝕤𝕚𝕟𝕕. 𝔻𝕚𝕖 𝕤𝕚𝕔𝕙 𝕤𝕥𝕖𝕥𝕚𝕘 𝕕𝕦𝕣𝕔𝕙 𝕕𝕖𝕟 ℝ𝕒𝕦𝕞 𝕓𝕖𝕨𝕖𝕘𝕥 𝕦𝕟𝕕 𝕖𝕚𝕟𝕖 𝔸𝕥𝕞𝕠𝕤𝕡𝕙𝕒̈𝕣𝕖 𝕤𝕔𝕙𝕒𝕗𝕗𝕥, 𝕚𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝕨𝕚𝕣 𝕦𝕟𝕤 𝕝𝕒𝕟𝕘𝕤𝕒𝕞, 𝕒𝕓𝕖𝕣 𝕤𝕚𝕔𝕙𝕖𝕣 𝕚𝕞 𝕋𝕒𝕟𝕫𝕖𝕟 𝕧𝕖𝕣𝕝𝕚𝕖𝕣𝕖𝕟.

Euer Lieblingsbunker ruft, es ist Zeit für eine neue Runde „Schleichend goes underground“! Bereits zum dritten Mal öffnen wir die Pforten des Stuttgarter Kulturbunkers und laden am 26.04. wieder unter Tage dazu ein, die Nacht mit uns zum Tag zu machen!
Mit Judith Ahrends und Zoe Reijue haben wir gleich zwei unserer allerliebsten Downtempo-Liveacts aus Berlin zu Gast, die euch mit ihren Sets verzaubern und einheizen werden. ❤ Außerdem freuen wir uns auf musikalische Unterstützung aus dem Hause Pandora von der tollen VIIKA und auf das Closing von unseren lieben Schleichis Marliblue & Sofyah!

TIMETABLE
23:00-00:30: VIIKA
00:30-2:00: Judith Ahrends *live
02:00-03:30: Zoe Reijue *live
03:30-end: Marliblue & Sofyah

TICKETS
schleichend.ticket.io

first come first serve, die Bunker-Kapazität ist limitiert!
AK: 15€ (wenn nicht vorher sold out)

~
Wir wollen einen sicheren Raum für alle schaffen und tolerieren keine Form von Diskriminierung! Respect each other, NO means NO!

SᑕᕼLEIᑕᕼEᑎᕲ SoundCloud:
soundcloud.com/schleichend
SᑕᕼLEIᑕᕼEᑎᕲ Instagram:
www.instagram.com/schleichend.musik/
SᑕᕼLEIᑕᕼEᑎᕲ Telegram:
t.me/schleichendmusik

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

So. 21. April 2024
19.30 Uhr
StandUp Comedy

Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt frei, Spende erwünscht

»STAND UP COMEDY«
IM KULTURBUNKER

Am Sonntag, den 21. April findet die erste Comedy Show im Kulturbunker statt.

Euch erwartet eine abwechslungsreiche Show, in der 8 Comedians ihr Material präsentieren werden.

Es werden gut geübte Nummern verfeinert bevor sie vielleicht mal sogar bei einer Fernsehshow gezeigt werden und komplett neue Witze getestet, die zum ersten Mal erzählt werden.


Reservierung möglich mit Namen per Mail an events@ku-bu.de oder per Instagram Nachricht an @dasistmanuel.
!! Reservierungen verfallen um 19:15 Uhr !!

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Sa. 20. April 2024
20.00 Uhr
Doppelkonzert

Einlass: 19.30 Uhr
Eintritt:
Abenkasse 14,00 € (12,00 € erm.)
Vorverkauf 12,00 € (10,00 € erm.*)

*VVK-Ermäßigung wir an der Abendkasse gegen die Vorlage eines entsprechenden Ausweises erstattet.

Konzert mit irgend
und Beauty Fools

Wer live dabei ist, merkt sofort: Das ist keine Zeitgeisterei. Die Songs schlummerten zum Großteil auf alten Tapes des Gitarristen, und wurden in den 80ern live gespielt. Doch wie es mit diesem Jahrzehnt so ist – wer sich erinnern kann, war nicht dabei. Deshalb wird dieser Back‐Katalog ergänzt um neues Material und ein, zwei ikonische Coversongs. Und dann gelingt das heute schier Unmögliche: Pop‐Musik, auf die sich heute alle einigen können.

Auf die 80er können sich alle einigen: großes Popjahrzehnt, Herzschmerz trifft Glimmer, Gefühle und Gaga. irgend geht es nicht anders. Diese neue Band aus Stuttgart zieht die Kraft und den Sound von New Wave ins Jetzt und macht daraus Pop für jeden Anlass.

Gabi Fulir (Gesang), Jan Georg Plavec (Synthesizer), Martin Schniz (Gitarre / Gesang), Christian Seyffert (Schlagzeug), Sebastian Zeh (Bass)

www.irgend-band.de


Gleichberechtigte zweite Band des Abends sind die Beauty Fools.
Über die hat die Stuttgarter Zeitung alles geschrieben, was man wissen muss:

Kunstvoll integrieren sie leichtfüßige Hippie-Klänge in die staubtrockenen Grooves ihres psychedelisch gefärbten Rock-Pops. Doch kaum hat man sich an die nostalgischen Klänge gewöhnt, da wandeln Beauty Fools auf knackigen Funk-Pfaden oder spielen einen Folksong im Off-Beat.

https://www.facebook.com/beautYfoolz

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Fr. 19. April 2024
20.00 Uhr
Konzert

Einlass: 19.30 Uhr
Eintritt: Spende

Rock’n’Roll Diktator & Alle Bunt Band: „30 Jahre“

www.rocknrolldiktator.de

Wie jetzt? 30 Jahre schon? Was als bekiffte Idee im Parkhaus gegenüber vom Jugendzentrum begann, hat sich als erstaunlich stabil erwiesen. Der Rotzbub, mit dem eben noch keiner in einer Band spielen wollte, weil er so grausig ist (der Rock’n’Roll Diktator eben…), ist zu einem Urgestein der deutschsprachigen Alternativ-Unterhaltung mutiert: Vor allem Liedermacher, teils Comedian, grast er eigensinnig auf der weiten Wiese zwischen Pop und Kleinkunst. Als One-Man-Show, mit Band und bei vielen, vielen Kurzauftritten für Mixed Shows oder Lesebühnen wie „getshorties“.

Seine Diskographie umfasst sieben Alben und zwei Kassetten(!) „30 Jahre“ ist sein neues Programm voller frischer und frisch ausgegrabener Nummern: Mit Yogi Jörg, kommunistischen Zahnärzten, schwäbischen Aussenseitern in Berlin oder Hippies in der DDR! Außerdem geht es um Sonnenstudios, die Zusammenhänge zwischen Kiffen und Katholizismus, romantische Blicke auf die B27, indonesische Paarungstänze, die Erkenntnis, dass die Gattin zur zweiten Mutter geworden ist, und, und, und…. Auch Geschlechtsverkehr, Betäubungsmittel und Dreifaltigkeit spielen eine Rolle – Sex, Drugs und Rock’n’Roll Diktator!

Mit: Frank Wild (Bass), Alex Dannecker (Drums), Martin Storz (Gitarre), Jörg Kaier (Diktator).

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

So. 14. April 2024
17.45 Uhr
Konzert »Rock before Tatort«

Eintritt frei

NNBros.

Maxxm Rock & Blues

www.nnbros.de

Inzwischen sind NNBros. zur „Hausband“ des KuBu avanciert. Seit der Eröffnung des Kulturbunkers spielen sie regelmäßig in dieser Location, diese kennt auch niemand so gut wie die Rock- und Bluesbarden.

Schon unter dem Bandnamen „Müll“ probten sie hier und spielten bei den legendären MÜLL-Diak-Partys im Bunker. Um diesen Spirit wieder aufleben zu lassen gibt es bei dieser Party wieder „Futter“, leiblich und musikalisch! Diesesmal Würstchen und Brötchen!

Musikalisch: NNbros. spielen mit Begeisterung kompromisslosen Rock & Blues und orientieren sich dabei an Acts wie Jimi Hendrix, Popa Chubby, Cream, ZZ-Top, Ten Years After oder Joe Bonamassa. Das Repertoire wird außerdem durch Eigenkompositionen und „MÜLL“-Stücke ergänzt.

NNBros bestehen aus den beiden Gründungsmitgliedern der altbekannten Stuttgarter Bands „THE TIME“ und MÜLL und dem Schlagzeuger von „FORTY YEARS LATER“.
Die Band probt im Eiernestbunker.

Eckardt Dietel
Gitarre, Gesang „THE TIME“, „MÜLL“, „Villa Rouge“, „Insert Coin“, „Tune-up“, „Spin“

Tilmän Schmid
Schlagzeug „40 Years Later“

Klaus-Peter Graßnick
Bass „THE TIME“, „MÜLL“, „Circus O. Stark“, „Mocking Bird“

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

So. 14. April 2024
16.30 Uhr
Bunkerführung

!!! AUSVERKAUFT !!!

Hinweis: Sie können im Vorverkauf pro Bestellung bis zu 10 Tickets (auch für Personen unter 18 Jahren) erwerben, sofern Sie selbst mindestens 18 Jahre alt sind.

Führung durch den Diakonissenbunker

Bei der letztjährigen Langen Nacht der Museen konnten 1.700 (!) Besucher*Innen in kleinen Gruppen durch den Diakonissenbunker geführt werden.

Deswegen bietet der Kultdiak Stuttgart e.V. auch vor dem heutigen Konzert eine einstündige Bunkerführung an.

Gruppengröße max. 25 Personen,
Mindestteilnehmer:Innenzahl 10 Personen

Bitte beachten Sie, dass im Bunker eine Temperatur von ca. 18° C herrscht.

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.

Der Kultdiak Stuttgart e.V. nimmt als Kulturpartner an der Initiative KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. teil.

Der gemeinnützige Verein KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. macht es sich zum Ziel, Menschen mit wenig Geld die kostenfreie Teilhabe an Kulturveranstaltungen zu ermöglichen. KULTUR FÜR ALLE Stuttgart ist eine gemeinsame Initiative von Stuttgarter Kultur- und Sozialeinrichtungen und wird in Kooperation mit dem Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart realisiert. Durch die Anbindung an den Sozialausweis der Landeshauptstadt Stuttgart, die Bonuscard + Kultur, werden rund 73.200 Stuttgarter*innen erreicht.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Kostenlose Tickets werden gegen Vorlage der 'Bonuscard+Kultur' und ausschließlich für Veranstaltungen bereitgestellt, die auf dieser Seite mit dem Logo von 'Kultur für alle' markiert sind.
  • Es gibt ein festes Kontingent von 5% der Tickets, das entspricht üblicherweise 5 Tickets/VA. Ausnahme sind Bunkerführungen, für die nur 1 kostenloses Ticket bereitgestellt wird.
  • Wir empfehlen, die Karten etwa eine Woche vor der Veranstaltung per Mail an info@ku-bu.de mit dem Betreff »Kultur für alle« zu reservieren. Nur so erfahren Sie verlässlich, dass Sie ein Ticket erhalten. Die Reservierung ist nur nach Bestätigung durch uns gültig.
  • Die Tickets müssen spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sonst verfallen sie und gehen zurück in den normalen Verkauf.