Rückschau

Kontakt für Buchungs- / Terminanfragen von Künstlern, Bands u.s.w.: events@ku-bu.de

So. 10. Dezember 2023
ab 16.00 Uhr
Bunkerführung

Eintritt:
Tageskasse: 9,00 € / 7,00 € ermäßigt*
7,00 € im Vorverkauf / 5,00 € ermäßigt**

Führungen durch den Diakonissenbunker

Bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen konnten 1.700 (!) Besucher*Innen in kleinen Gruppen durch den Diakonissenbunker geführt werden.

Seitdem bietet der Kultdiak Stuttgart e.V. nun jeweils am 2. Sonntag im Monat ab 16.00 Uhr Bunkerführungen an.

Gruppengröße max. 25 Personen.

Bitte beachten Sie, dass im Bunker eine Temperatur von ca. 18° C herrscht.

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Sa. 09. Dezember 2023
ab 18.00 Uhr
Festival

Eintritt frei!

Internationales Digitalkunst Festival (IDKF)

Das Internationale Digitalkunst Festival (IDKF) eröffnet im November und Dezember 2023 zum 5. Mal in Stuttgart einen Raum, um die Verbindung von Kunst und Technologie in einem internationalen Kontext zu erforschen.

Für die Ausrichtung des interdisziplinären Festivals spielt die Wahl der Spielorte eine besondere Rolle, an ungewöhnlichen Orten werden die unterschiedlichsten Publika zusammengebracht. Das Experimentieren mit unterschiedlichen Wahrnehmungsebenen steht im Mittelpunkt und wird durch das Aufbrechen der klassischen Konzertsaalanordnung mit Bühne und Zuschauerraum umgesetzt. Performances und Videoarbeiten ergänzen das Festivalprogramm.

18:00 – 20:00
Algorithmic Random Selected AV Exhibition

20:00
Concert | Reactive Ensemble ft. OP:___ | Various artists

20:30
20:30 Concert | The existential and the machinic | Luis Azcona | Various artists

21:00
Live Performances | GUARDA -Joel Rico| Mycelium – Annina Mosimann & Fernando Munizaga | TBA | MEJOR SORDO – Azcona & Rico

23:58
Dj Set | REWORK (Exlove Records)

mit der Unterstützung von: Stuttgarter Kollektiv für aktuelle Musik, European Festivals Fund for Emerging Artists
in Kooperation mit: White Noise, Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Kultur in Bunker
Festival Partners: Delian Academy for Neu Music, Festival Catalysi, Piksel Festival

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Fr. 08. Dezember 2023
19.30 Uhr
Performance

Abendkasse Eintritt 18,00 € / 12,00 €
Ticketbuchung bei triovisavis.com

VIRUCIDE (WIEDERAUFNAHME)

VIRUCIDE ist eine dramatische Performance, bei der am Ende das Publikum selbst über Leben und Tod entscheidet. Im erbitterten Kampf zwischen der Hauptfigur SARS-CoV-2 und seinem Gegenmittel VIRUCIDE erlebt das Publikum die verschiedenen Phasen der COVID-19-Krankheit aus künstlerischer Sicht.

Der Tiefbunker am Diakonissenplatz Stuttgart stellt hierbei das Innere des Körpers dar. Seine Räume werden Schauplätze der infizierten Organe, dargestellt durch Neue Musik, Figurentheater, Tanz und Performance – interaktiv und interdisziplinär.

Die Performance setzt sich zudem mit den gesellschaftlichen Auswirkungen, mit den sozialen, psychologischen, politischen, wirtschaftlichen und menschlichen Folgen der Pandemie auseinander und wirft Fragen zur Globalisierung auf.

Gefördert durch die Stadt Stuttgart und die Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Do. 07. Dezember 2023
19.30 Uhr
Performance

Abendkasse Eintritt 18,00 € / 12,00 €
Ticketbuchung bei triovisavis.com

VIRUCIDE (WIEDERAUFNAHME)

VIRUCIDE ist eine dramatische Performance, bei der am Ende das Publikum selbst über Leben und Tod entscheidet. Im erbitterten Kampf zwischen der Hauptfigur SARS-CoV-2 und seinem Gegenmittel VIRUCIDE erlebt das Publikum die verschiedenen Phasen der COVID-19-Krankheit aus künstlerischer Sicht.

Der Tiefbunker am Diakonissenplatz Stuttgart stellt hierbei das Innere des Körpers dar. Seine Räume werden Schauplätze der infizierten Organe, dargestellt durch Neue Musik, Figurentheater, Tanz und Performance – interaktiv und interdisziplinär.

Die Performance setzt sich zudem mit den gesellschaftlichen Auswirkungen, mit den sozialen, psychologischen, politischen, wirtschaftlichen und menschlichen Folgen der Pandemie auseinander und wirft Fragen zur Globalisierung auf.

Gefördert durch die Stadt Stuttgart und die Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Sa. 02. Dezember 2023
22.00 Uhr
Party

Eintritt: 10 €

Submerse

Party with King Crucial Soundsystem

LINEUP:
Maquis Son Sistém, live (FR)
Jan Loup (FR)
Vulx
MFS
Bomba Clot

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Fr. 01. Dezember 2023
21.00 Uhr
Party

Eintritt: Haste was, gibste was

SMASH ME UP!

Jens-O-Matic und René Renitent geben sich wieder die Ehre eure Tanzbeine zum jucken zu bringen.

In den Plattenkoffern wird sich unter Sonics, Undertones und X-Ray-Spex natürlich noch einiges andere an rüpelhaft-aufbrausendem Ear-Candy einfinden um dem geneigten Publikum kredenzt zu werden.

Transmission Stuttgart e. V.

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Fr. 24. November 2023
23.00 Uhr
Kollektivnacht

Eintritt***: 12,00 € – 15,00 €

Kollektivnacht ‚Allesamt‘

Mit der „Kollektivnacht“ lädt der KuBu junge, aber auch etablierte Musik-Kollektive aus Stuttgart und Umgebung zu sich ein. Ziel ist es die subkulturelle Vielfalt in Stuttgart zu fördern und den Kollektiven einen Ort zu geben an dem sie sich, ihre Werte, ihre Ideen, ihre Kreativität und ihre Vorstellungen einer Partynacht präsentieren und ausleben können.

Die Kollektive legen Wert auf ein Rahmenprogramm (Workshops, Kunst, Perfomance), Awareness, Dekoration und ein diverses Booking mit einem hohem Anspruch an Musik und viel Liebe zum Detail. Die Genres reichen von elektronisch experimentell zu technoiden Klängen bis hin zu Dub, Reggae und Hip-Hop.

***Abendkasse begrenzt verfügbar, wenn nicht vorher ausverkauft.
Vorverkauf obliegt dem jeweiligen Kollektiv.

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

So. 12. November 2023
17.45 Uhr
Konzert »Rock before Tatort«

Einlass: 17.15 Uhr
Eintritt frei!

Birgitta Menzer
Songs Of Joni Mitchell

Dafür, dass sie vom legendären „Rolling Stone“-Magazin auf Platz 9 der 100 besten Singer/Songwriter aller Zeiten gelistet wurde, ist die kanadische Pop-Ikone JONI MITCHELL hierzulande leider viel zu wenig bekannt.

Eher kennt man da noch ihre oft nicht mit ihr in Verbindung gebrachten Top-Hits „This Flight Tonight“, „Big Yellow Taxi“, „Woodstock“, „My Secret Place“ oder „Both Sides Now“.

Mit ihren vier exzellenten Musikern präsentiert die Stuttgarter Sängerin Birgitta Menzer alle ihr wichtigen Lieblingssongs der Künstlerin, und der Zuhörer darf auf grandiose Art miterleben, was es bedeutet, wenn Joni Mitchell über sich selbst sagt:

„I´m painting with words and music“.

Joni Mitchell wird am 7. November 2023 80 Jahre alt!

Birgitta Menzer – lead vocals
Peter Windisch – open tuning guitar, vocals
Obe Pflüger – sopran-, tenorsaxophone
Stefan Funk – cajon, percussion, udu
Martin Menzer – keyboards, moogbass, vocals

www.songs-of-joni.de

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

So. 12. November 2023
16.00 Uhr
Bunkerführung

Eintritt:
Tageskasse: 9,00 € / 7,00 € ermäßigt*
7,00 € im Vorverkauf / 5,00 € ermäßigt**

Führungen durch den Diakonissenbunker

Bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen konnten 1.700 (!) Besucher*Innen in kleinen Gruppen durch den Diakonissenbunker geführt werden.

Seitdem bietet der Kultdiak Stuttgart e.V. nun jeweils am 2. Sonntag im Monat ab 16.00 Uhr Bunkerführungen an.

Gruppengröße max. 25 Personen.

Bitte beachten Sie, dass im Bunker eine Temperatur von ca. 18° C herrscht.

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.

Der Kultdiak Stuttgart e.V. nimmt als Kulturpartner an der Initiative KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. teil.

Der gemeinnützige Verein KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. macht es sich zum Ziel, Menschen mit wenig Geld die kostenfreie Teilhabe an Kulturveranstaltungen zu ermöglichen. KULTUR FÜR ALLE Stuttgart ist eine gemeinsame Initiative von Stuttgarter Kultur- und Sozialeinrichtungen und wird in Kooperation mit dem Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart realisiert. Durch die Anbindung an den Sozialausweis der Landeshauptstadt Stuttgart, die Bonuscard + Kultur, werden rund 73.200 Stuttgarter*innen erreicht.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Kostenlose Tickets werden gegen Vorlage der 'Bonuscard+Kultur' und ausschließlich für Veranstaltungen bereitgestellt, die auf dieser Seite mit dem Logo von 'Kultur für alle' markiert sind.
  • Es gibt ein festes Kontingent von 5% der Tickets, das entspricht üblicherweise 5 Tickets/VA. Ausnahme sind Bunkerführungen, für die nur 1 kostenloses Ticket bereitgestellt wird.
  • Wir empfehlen, die Karten etwa eine Woche vor der Veranstaltung per Mail an info@ku-bu.de mit dem Betreff »Kultur für alle« zu reservieren. Nur so erfahren Sie verlässlich, dass Sie ein Ticket erhalten. Die Reservierung ist nur nach Bestätigung durch uns gültig.
  • Die Tickets müssen spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sonst verfallen sie und gehen zurück in den normalen Verkauf.