Einlass: 21.00 Uhr
Eintritt: 13,00 €
Konzert mit
THE MINIMAL TREES & DIE ALTEN
+ Aftershowparty
Die Ludwigsburger Cold Wave Band Trio „The Minimal Trees“ gründeten sich 2017. Beeinflusst durch ihre Vorbilder Kraftwerk, Gary Numan und Bauhaus erzeugen sie einen minimalistischen elektronischen Sound geprägt von den markanten Stimmen von Mike und Nicole. Im August 2019 erfolgten die ersten Studioaufnahmen im Young & Cold Studio in Augsburg. Mit ihrem Debut schafften es die Newcomer gleich auf dem Sampler der Zeitschrift “Orkus” im November 2019 und im folgenden Jahr erreichten sie den 8. Platz unter den besten Newcomer Bands bei den Battle of the Bands der Zeitschrift Sonic Seducer.
minimaltrees.jimdofree.com
theminimaltrees.bandcamp.com/track/time
www.youtube.com/channel/UCqyVauzmrZN0ga8GCfAEhFw
Die Alten, benannt nach den kosmischen Göttern (The Old Ones) in den Erzählungen des Horror-Autors H. P. Lovecraft, waren eine New-Wave-Band aus Reutlingen und existierten von 1982 bis 1984.
Im November 2013 haben sich nach fast 30 Jahren die Komponisten derAlten, Schilli und Schneller, entschlossen, die Band zu reaktivieren. Die Titel „Die Zeit“ und „Nachbarn“ aus dem Jahr 1984 wurden neu arrangiert und aufgenommen. 2018 erschien die neue CDR „Motel“ und 2022 die Kassette „Naturkundemuseum“! Live werden sie von Bernd C. an den Elektro-Drums ergänzt.
www.sumpfpaepste.de/da/
www.youtube.com/watch?v=LMPpwAhPBTc
www.youtube.com/watch?v=bwE2K7HyeaQ
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 20.00 Uhr
Eintritt: Abendkasse 12,00 € / Vorverkauf 10,00 €
Ab 22:30 Uhr Aftershow mit DJs bis ca. 01:00 Uhr.
Themis
Garage-Rock / Noise-Rock
Vocals/Guitar: Themis
Themis entführt seine Zuhörer in die dunklere Seite der Rockmusik.
Er kombiniert perfekt Düsternis mit einem Hauch Bittersüße, emotionaler Sehnsucht und einer großen Portion Queer-Power und Punk-Attitüde. Nachdem er regelmäßig Konzerte und Festivals gespielt hatte, veröffentlichte er sein Debütalbum „The Heavy Door“ in DIY-Ästhetik, das von der Kritik gefeiert und mit Bands wie Placebo, PJ Harvey oder Bauhaus verglichen wurde.
Nach Abschluss ihrer Headliner-Tour durch Deutschland beschlossen Themis und seine Band, das nächste Album zu schreiben, aufzunehmen und zu produzieren. Diese EP wird im April 2023 veröffentlicht, gefolgt von einer Headline-Tour. Er war bereits Vorband für Bands wie die schwedischen Emorocker Tribe Friday, die britischen Alternative-Rocker The Pale White und die US-deutsche Rock-Songwriterin Sally Grayson. Seine neuen düsteren Post-Punk-Singles „Lonely Corner“ und „Roses Of Deceit“ geben einen spannenden Einblick in das neue Album.
Lassen Sie sich von den mitreißenden Live-Shows, die er und seine Band kreiert haben, verzaubern…
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt 5,00 €
Indie Echoes From Below
mit DJ Petersen
Du bist auf Festivals Zuhause?
Und vermisst auch die „gute alte“ Indie-Zeit?
Verborgen im Untergrund des Stadtzentrums lassen wir die schönen Erinnerungen wieder aufleben.
Schnapp dir ein paar Freunde, schaut im Bunker vorbei und stoßt mit uns gemeinsam an!
Serviert werden feinste Klänge vom Discjockey und kühle Getränke zu fairen Preisen!
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt: Haste was, gibste was
Take Me out!
Unsere neue Indie Party im Bunker:
Mr. Robinson and Mrs. Brightside take you out to a Bloc Party.
Chasing cars with music from down in the past. Evil songs for when the sun goes down.
Girls who want boys, who like boys to be girls. Shout out loud if you are gonna be my girl.
Stand in the way of control, don´t skip to the end.
Seid dabei wenn Oma Hans dem Schwan die Bordsteinkantengeschichten der Deiche erzählt.
Wir wetten, you are looking good on the dancefloor, denn pure Vernunft darf niemals siegen.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 17.15 Uhr
Eintritt frei!
CL Anger
-Heavy Metal-
Metal From Outer Space.
Eine Hand voll Death Metal, dazu eine Priese groovender Gitarren, abgeschmeckt mit Lyrics die von der Hybris der Menschheit handeln.
Inspiriert durch den extreme Metal der letzten 30 Jahre, ohne dabei irgendeine Stilrichtung aufzuwärmen. Tiefe Growls, harte Riffs, mal eingängige Melodien, ein andermal einfach nur die Faust ins Gesicht.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt:
Tageskasse: 9,00 € / 7,00 € ermäßigt*
7,00 € im Vorverkauf / 5,00 € ermäßigt**
Führungen durch den Diakonissenbunker
Bei der letztjährigen Langen Nacht der Museen konnten 1.700 (!) Besucher*Innen in kleinen Gruppen durch den Diakonissenbunker geführt werden.
Seitdem bietet der Kultdiak Stuttgart e.V. nun jeweils am 2. Sonntag im Monat ab 16.00 Uhr Bunkerführungen an.
Gruppengröße max. 25 Personen.
Bitte beachten Sie, dass im Bunker eine Temperatur von ca. 18° C herrscht.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 21.00 Uhr
Eintritt: 12,00 €
Konzert mit QEK Junior
Aftershowparty mit Minimal-Wave Special
QEK Junior sind wieder zurück auf den Bühnen der vernebelten Clubs. Ob in Antwerpen oder Augsburg, ob als Support von She Past Away oder als Headliner: Das seit 2005 aktive Duo lässt es ordentlich krachen und reisst sein Publikum mit seiner energetischen Show mit. Elektronisch, tanzbar, minimal. QEK ’em all beim Strobodance in der Trümmerdisco!
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 21.30 Uhr / Eintritt: 6,00 €
nische
experimentelle DJ-Sets im Bunker
Set1: ∎∎∎∆∎
Set2: Ada Luvv
Beginn: 22.00 Uhr (pünktlich)
Ende: 0.15 Uhr
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.
Der Kultdiak Stuttgart e.V. nimmt als Kulturpartner an der Initiative KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. teil.
Der gemeinnützige Verein KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. macht es sich zum Ziel, Menschen mit wenig Geld die kostenfreie Teilhabe an Kulturveranstaltungen zu ermöglichen. KULTUR FÜR ALLE Stuttgart ist eine gemeinsame Initiative von Stuttgarter Kultur- und Sozialeinrichtungen und wird in Kooperation mit dem Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart realisiert. Durch die Anbindung an den Sozialausweis der Landeshauptstadt Stuttgart, die Bonuscard + Kultur, werden rund 73.200 Stuttgarter*innen erreicht.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Kostenlose Tickets werden gegen Vorlage der 'Bonuscard+Kultur' und ausschließlich für Veranstaltungen bereitgestellt, die auf dieser Seite mit dem Logo von 'Kultur für alle' markiert sind.
- Es gibt ein festes Kontingent von 5% der Tickets, das entspricht üblicherweise 5 Tickets/VA. Ausnahme sind Bunkerführungen, für die nur 1 kostenloses Ticket bereitgestellt wird.
- Wir empfehlen, die Karten etwa eine Woche vor der Veranstaltung per Mail an info@ku-bu.de mit dem Betreff »Kultur für alle« zu reservieren. Nur so erfahren Sie verlässlich, dass Sie ein Ticket erhalten. Die Reservierung ist nur nach Bestätigung durch uns gültig.
- Die Tickets müssen spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sonst verfallen sie und gehen zurück in den normalen Verkauf.