Rückschau

Kontakt für Buchungs- / Terminanfragen von Künstlern, Bands u.s.w.: events@ku-bu.de

Sa. 04. Februar 2023
20:00 Uhr
Party

SMASH ME UP

facebook.com/ZornBeatz

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Fr. 03. Februar 2023
22:00 Uhr
DJ-Konzert

Einlass: 21.30 Uhr / Eintritt: 6,00 €

nische

experimentelle DJ-Sets im Bunker

Set 1: ■■■▲■
Set 2: Selecta HeiFi

Beginn: 22:00 Uhr (pünktlich)
Ende: 0:20 Uhr

www.bunkernische.de

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Fr. 20. Januar 2023
21:00 Uhr
Party

SMASH ME UP

„smash me up!“ tritt auf den plan um eure seelen und eure popos zu bewegen!
diesmal ist albino mit mod-affiner musik mit am start. 

und rené renitent? der bleibt bei seinem „punkrock und artverwandtes“-ding. 

facebook.com/ZornBeatz

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

So. 11. Dezember 2022
17.45 Uhr
Konzert »Rock before Tatort«

Letztes »Rock before Tatort« – Konzert des Jahres / Einlass 17.15

NNBros – Not Named Brothers

mit Special Guest PHÖNIX RETRO LIGHT


Die Not Named BrothersEckardt Dietel (Gitarre, Gesang), Tilman Schmid (Schlagzeug) und Klaus-Peter Graßnick (Bass) – spielen mit Begeisterung kompromisslosen Rock & Blues und orientieren sich dabei an Acts wie Jimi Hendrix, Cream, ZZ-Top, Ten Years After, Black Sabbath, Popa Chubby oder Joe Bonamassa. Das Repertoire wird außerdem durch Eigenkompositionen ergänzt.


Ein ganz besonderes Glanzlicht wird an diesem Abend die „…dem flüssigen Licht frönende…PHÖNIX RETRO LIGHT – Show setzen, die Erinnerungen an die San Francisco Ballrooms der 60er-Jahre aufkommen lässt.

NICHT VERPASSEN!!!

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Sa. 10. Dezember 2022
Start 22.00 Uhr
Techno
Fr. 02. Dezember 2022
22.00 Uhr
DJ-Konzert

Einlass: 21.30 Uhr

nische

Pünktlich (!) ab 22.00 Uhr:
2 x 1h Dj-Sets abseits der musikalischen Gleise des Nachtlebens…

Set 1: ■■■▲■
Set  2: melary stardust

www.bunkernische.de


LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Sa. 26. November 2022
20.00 Uhr
ZornBeatz

ZornBeatz & SMASH ME UP

Revolutionäre Tanzmusik im Kulturbunker!

Punk, NDW, Ska, (New- & Synth-)Wave, Rockabilly, Postpunk und anderer Krach, der Euch mit Liebe, Wut & Leidenschaft präsentiert wird!

Eintritt: was es Dir wert ist (Spende wenn du willst und kannst)
Achtung: die Gästezahl ist auf 100 begrenzt

facebook.com/ZornBeatz

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Sa. 19. November 2022
20.30 Uhr
Konzert

Einlass 19.30 Uhr

Rock’n’Roll Diktator und Alle Bunt Band:

„Besinnung & Blödsinn“

Rock’n’Roll Diktator ist Liedermacher und Entertainer. Der charmante Zwangs-Stuttgarter ist bekannt für seine Songs über unkonventionelle Themen. Witzige Wortbeiträge und der gelegentliche Einsatz selbsgebastelter Playbacks sorgen für Kurzweil jenseits des Mainstreams. Etabliertere Brüder im Geiste sind Rainald Grebe und Georg Ringsgwandl.

„Besinnung & Blödsinn“ ist ein Liederprogramm mit einer schlichten, aber wirkungsvollen Dramarturgie: Von leise nach laut. Von sensibel zu handfest. Im ersten Teil spielt der Rock’n’Roll Diktator zunächst die plüschigen Balladen, die sein Publikum bisher zwischen seinen eher humororientierten Stücken aufhorchen ließ. Über Jahre hat er diese Lieder angesammelt und sie sind gut gereift. Es geht um die urmenschlichen Themen: Enttäuschung, Scheitern, Beziehung – und die Einsichten, die damit einhergehen. Auch Buddhismus und Philosophie spielen eine Rolle. Trotz aller Ernsthaftigkeit schleicht sich doch ab und an leise der Humor zwischen die Zeilen.

 Nach der Pause zeigt sich der Rock’n’Roll Diktator so, wie man ihn kennt: schräg und lustig. Dann geht es um Seniorenohren, ein Wiedersehen mit Yogi Jörg, kommunistische Zahnärzte, die Zusammenhänge zwischen Kiffen und Katholizismus, Barfussparks etc.
Hier drehen seine Begleiter (Alex Dannecker, Drums und Frank Wild, Bass) von der Alle Bunt Band richtig auf und der Rock’n’Roll Diktator, zeigt, seinem ironisch gemeintem Pseudonym zum Trotz, was für eine Rampensau in ihm steckt.

www.rocknrolldiktator.de

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

So. 13. November 2022
17.45 Uhr
Konzert »Rock before Tatort«

Einlass 17.15 Uhr

BEAST OF DAMNATION

BEAST OF DAMNATION ist eine Black/Death Metal aus Stuttgart/München, Deutschland. Die Band wurde 2004 von Jan (ex-Los Asozialos, ex-Spinebender) – Gesang – und Heinze (Exitus, ex-Debauchery)– Gitarre, Bass und Schlagzeug –gegründet um guten, rauen Black Metal zu spielen. Später übernahm Oli (ex-Debauchery, ex-Revenge of Insanity) die Position am Schlagzeug. Im Januar 2007 hat Oli dann die Band verlassen, weil er keine Zeit mehr aufbringen konnte. Tomasz (Ex-Belphegor, Disinfect) spielt auf unserem Debut-CD die Session Drums (aufgenommen 2008). Diese erschien 2019.

Seit Anfang 2019 besteht das Line Up aus Heinze – Gitarre, Gesang -, Kralle (ex-Cockroach, ex-Cenotaph) – Bass – und Joe (ex-Miscariage) – Schlagzeug.

facebook.com/BeastOfDamnationGermany

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.

Der Kultdiak Stuttgart e.V. nimmt als Kulturpartner an der Initiative KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. teil.

Der gemeinnützige Verein KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. macht es sich zum Ziel, Menschen mit wenig Geld die kostenfreie Teilhabe an Kulturveranstaltungen zu ermöglichen. KULTUR FÜR ALLE Stuttgart ist eine gemeinsame Initiative von Stuttgarter Kultur- und Sozialeinrichtungen und wird in Kooperation mit dem Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart realisiert. Durch die Anbindung an den Sozialausweis der Landeshauptstadt Stuttgart, die Bonuscard + Kultur, werden rund 73.200 Stuttgarter*innen erreicht.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Kostenlose Tickets werden gegen Vorlage der 'Bonuscard+Kultur' und ausschließlich für Veranstaltungen bereitgestellt, die auf dieser Seite mit dem Logo von 'Kultur für alle' markiert sind.
  • Es gibt ein festes Kontingent von 5% der Tickets, das entspricht üblicherweise 5 Tickets/VA. Ausnahme sind Bunkerführungen, für die nur 1 kostenloses Ticket bereitgestellt wird.
  • Wir empfehlen, die Karten etwa eine Woche vor der Veranstaltung per Mail an info@ku-bu.de mit dem Betreff »Kultur für alle« zu reservieren. Nur so erfahren Sie verlässlich, dass Sie ein Ticket erhalten. Die Reservierung ist nur nach Bestätigung durch uns gültig.
  • Die Tickets müssen spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sonst verfallen sie und gehen zurück in den normalen Verkauf.