Rückschau

Kontakt für Buchungs- / Terminanfragen von Künstlern, Bands u.s.w.: events@ku-bu.de

Fr. 10. Oktober 2025
23.00 Uhr
Party

Eintritt: 10,00 €

Hexenkessel

Die Hexensaison hat begonnen & damit laden wir euch wieder ein mit uns im wildesten HEXENKESSEL Stuttgarts zu feiern!

2 Floors

DARK/PSYCHEDELIC/TEKNO/BASS

Wir freuen uns auf euch!

Eure Hexenkesselcrew 🔮

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Sa. 04. Oktober 2025
22.00 Uhr
Konzert + Aftershowparty

Einlass: 21.00 Uhr
Eintritt: 12,00 €

Konzert
mit Produzenten der Froide
& Burning Bastards
+ Aftershowparty

Produzenten der Froide

Die Produzenten der Froide sind eine Oi!/Streetpunk Band aus Stuttgart und Umgebung. Die Produzenten verstehen sich als strikt antifaschistische Band. In ihren Songs behandeln sie sowohl antifaschistische, als auch szenekritische Inhalte. Allerdings kommen auch der Spaß und das Bier nicht zu kurz. Andere dürfen gerne zum Lachen in den Keller gehen, die Produzenten tun es nicht.

Konzerte spielen die Produzenten auch. Vorwiegend im schönen Osten der Republik. Aber auch der Rest Europas, von Stockholm bis Taranto, von Prag bis Madrid, durfte die zarten Klänge der Produzenten schon vernehmen. Kein linkes Wohnprojekt, keine Kellerkneipe, kein Stadion wird ausgelassen. Bucht die Produzenten und sie werden kommen. Meistens. Fast immer.
Die Produzenten der Froide spielen seit 2019 in folgender Besetzung:
Karle – Gesang & Bass
Fabi – Gesang & Drums
Tobi – Gitarre
Boris – Gitarre

facebook.com/produzentenderfroide
instagram.com/produzentenderfroide


Burning Bastards

Als Urgesteine der Punkszene machen die Mitglieder der Burning Bastards seit Jahrzehnten in etlichen bekannteren Bands essenziellen, begeisternden Punkrock.
Bei den Burning Bastards geben sich Härte und Melodie mit einer klaren Haltung die Hand. Zusätzliche Sympathiepunkte erwerben Sie dadurch, dass sie diese Band (trotz langem Bestehens) sorgfältig underground gehalten haben. In wenigen Worten: Old-school Punkrock by old-school Punkrockers at its very best!

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Fr. 03. Oktober 2025
22.00 Uhr
Party

Eintritt:
Tickets im VVK: 12,00 €
AK: 15,00 €

Bassbezirk

www.instagram.com/bassbezirk

Gemeinsam mit Crews und DJs aus Stuttgart laden wir euch ein, die volle Bandbreite der Bassmusik zu erleben.
Ob Dub, Dubstep oder Drum & Bass – erst auf einem Soundsystem entfaltet solche Musik ihre volle Wirkung.
Euch erwarten zwei Floors, zwei Soundsysteme und jede Menge Bass

Powered by:
King Crucial Soundsystem
Flying Dubmen Soundsystem

Kein Platz für Sexismus, Rassismus, Homophobie oder jegliche Form von Diskriminierung!

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Do. 02. Oktober 2025
22.00 Uhr

Eintritt: 15,00 €

𝟬𝟳𝟭𝟭 𝙧𝙖𝙫𝙚𝙨 𝙥𝙧𝙚𝙨.
⛓•𝑩𝑼𝑵𝑲𝑬𝑹 𝑹𝑨𝑽𝑬•⛓

0711raves.com

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Do. 25. September 2025
19.00 Uhr
Finissage

Abschluss der Ausstellung

BECK BECK SCHÄFER
WIE BALD IST JETZT

Musikalische Performance:
duo saboten (Karera Fujita, Lorenz Lehmann)

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Fr. 19. September 2025
21.00 Uhr
Party

Eintritt: Haste was, gibste was

Take Me Out!

transmission-ev.de

Unsere Indie Party im Bunker:

Mr. Robinson and Mrs. Brightside take you out to a Bloc Party.
Chasing cars with music from down in the past. Evil songs for when the sun goes down.

Girls who want boys, who like boys to be girls. Shout out loud if you are gonna be my girl.

Stand in the way of control, don´t skip to the end.
Seid dabei wenn Oma Hans dem Schwan die Bordsteinkantengeschichten der Deiche erzählt.
Wir wetten, you are looking good on the dancefloor, denn pure Vernunft darf niemals siegen.

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

Do. 18. September 2025
19.00 Uhr
Vernissage

Ausstellungseröffnung

BECK BECK SCHÄFER
WIE BALD IST JETZT

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

So. 14. September 2025
16.30 Uhr
Bunkerführung

!!! AUSVERKAUFT !!!

Eintritt: einheitlich 10,00 €
Bitte sichern Sie sich den Bunkerbesuch im Vorverkauf, da die letzten Führungen alle ausverkauft waren

Hinweis: Sie können im Vorverkauf pro Bestellung bis zu 10 Tickets (auch für Personen unter 18 Jahren) erwerben, sofern Sie selbst mindestens 18 Jahre alt sind.

Führung durch den Diakonissenbunker

Bei der Langen Nacht der Museen 2025 konnten über 1.800 Besucher*Innen in kleinen Gruppen durch den Diakonissenbunker geführt werden.

Deswegen bietet der Kultdiak Stuttgart e.V. auch vor dem heutigen Konzert diese Bunkerführung an.

Gruppengröße max. 25 Personen,
Mindestteilnehmer:Innenzahl 10 Personen

Bitte beachten Sie, dass im Bunker eine Temperatur von ca. 18° C herrscht.

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

So. 14. September 2025
16:45 Uhr
Konzert »Rock before Tatort«

Eintritt frei

Paun Cread

Celtic infected Folk Rock aus Stuttgart

www.pauncread.de

Musik aus den Celtic Countries eigen interpretiert mit Elementen aus verschiedenen musikalischen Richtungen.

Die Biografien der einzelnen Mitglieder reichen von Klassik über Folk, Jazz bis in alle Spielarten des Rock.

Schwerpunkt des Programms sind Folksongs aus den englischsprachigen und vorwiegend keltischen Regionen.
Aber auch ein paar leicht veränderte Popsongs gehören zum Programm.

Giulia: vocals
Katja: Geige, Vocals
Joni: Gitarre
Sam: Bass
Bernd: Percussion, Drum, Vocals
Isi: Percussion

LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.

Der Kultdiak Stuttgart e.V. nimmt als Kulturpartner an der Initiative KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. teil.

Der gemeinnützige Verein KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. macht es sich zum Ziel, Menschen mit wenig Geld die kostenfreie Teilhabe an Kulturveranstaltungen zu ermöglichen. KULTUR FÜR ALLE Stuttgart ist eine gemeinsame Initiative von Stuttgarter Kultur- und Sozialeinrichtungen und wird in Kooperation mit dem Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart realisiert. Durch die Anbindung an den Sozialausweis der Landeshauptstadt Stuttgart, die Bonuscard + Kultur, werden rund 73.200 Stuttgarter*innen erreicht.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Kostenlose Tickets werden gegen Vorlage der 'Bonuscard+Kultur' und ausschließlich für Veranstaltungen bereitgestellt, die auf dieser Seite mit dem Logo von 'Kultur für alle' markiert sind.
  • Es gibt ein festes Kontingent von 5% der Tickets, das entspricht üblicherweise 5 Tickets/VA. Ausnahme sind Bunkerführungen, für die nur 1 kostenloses Ticket bereitgestellt wird.
  • Wir empfehlen, die Karten etwa eine Woche vor der Veranstaltung per Mail an info@ku-bu.de mit dem Betreff »Kultur für alle« zu reservieren. Nur so erfahren Sie verlässlich, dass Sie ein Ticket erhalten. Die Reservierung ist nur nach Bestätigung durch uns gültig.
  • Die Tickets müssen spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sonst verfallen sie und gehen zurück in den normalen Verkauf.