Eintritt: 10.00 €
Hexenkessel
Zutaten:
- 2 Liter tiefe Dunkelheit, direkt aus den verborgenen Ecken eines alten Bunkers geschöpft
- Eine kräftige Dosis verzerrter Klänge, die sich wie flimmernde Schatten bewegen
- 5 Esslöffel dröhnender Bass, so schwer, dass er den Boden beben lässt
- Ein Schuss psychedelische Klangfarben, die in endlosen Spiralen tanzen
- Eine Prise hypnotische Rhythmen, die die Zeit verschwimmen lassen
Alles zusammen langsam aufkochen, bis die Luft dicht wird und die Klänge sich zu einem dunkelbunten Strudel vereinen. Vorsichtig genießen – dieses Gebräu macht süchtig.
der HEXENKESSEL wird serviert am 8.11.24 in Stuttgart.
Psychedelic – Dark – Hitech
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 21.00 Uhr
Eintritt: 20,00 €
Konzert mit
Charles de Goal & vague phonique
Charles De Goal begann als Projekt von Patrick Blain im Jahr 1979. Er gab bis 1985 keine Konzerte und das Gesicht hinter der Musik blieb mehrere Jahre lang anonym. Niemand wusste, wer sich hinter dem Sänger verbirgt und die Gerüchte kursierten ordentlich.
Nach zwei Alben, die zwischen Punk und Cold Wave schwanken, minimalistisch, düster und nervös sind (das erste, „Algorythmes“, prägte eine ganze Generation, nicht nur in Frankreich), feiert Charles De Goal einige Hits bei Fernseh- und Radiosendern. Ein letztes Album erschien 1986, gefolgt von einer Compilation aus dem Jahr 1989. Die bis 1992 aufgenommenen neuen Titel werden erst 2005 veröffentlicht, als Bonus auf der CD-Neuauflage von „Algorythmes“. In Monkey Test, einer Elektropunkband, finden wir Mitte der 2000er Jahre Patrick Blain wieder.
youtube.com/watch?v=CDZrSs2YO2E
vague phonique ist eine Dark Wave/ Post-Punk Band aus Stuttgart. Das Trio wurde Ende 2023 von Valerio (Keyboards), Mathias (Gitarre) und Katharina (Gesang) gegründet. Valerio hat zuvor schon bei MILICENT und XTR Human gespielt. Die Musik ist eine Mischung aus Dark Wave, Post-Punk und Synth-Pop, zudem wird mit 80er Elementen und shoegazigen Gitarren, abwechslungs-reichen elektronischen Beats, Sequenzern und Bässen gearbeitet.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt: 13,00 € VVK / 15,00 € AK
SCHLEICHEND w/
FLAVE *live,
MUELLER MIT SIEGEL,
SOFYAH,
DOM TILSON
TICKETS: schleichend.ticket.io
first come first serve, die Bunker-Kapazität ist limitiert!
~
Euer Lieblingsbunker ruft, es ist Zeit für eine neue Runde „Schleichend goes underground“! Bereits zum vierten Mal öffnen wir die Pforten des Stuttgarter Kulturbunkers und laden am 25.10. wieder unter Tage dazu ein, die Nacht mit uns zum Tag zu machen! ✨
Auch diesmal erwartet euch eine absolute Perle in unserem Lineup, denn wir haben den tollen FLAVE aus Berlin eingeladen, der euch mit einem Liveset einheizen wird! Außerdem freuen wir uns auf ein fettes Closing aus dem Hause allesamt von den wunderbaren Mueller mit Siegel, während euch unsere Schleichis Sofyah und Dom Tilson musikalisch auf den Abend einstimmen. Come early & stay late! 🌓
TIMETABLE
23:00-00:30: Sofyah
00:30-2:00: Dom Tilson
02:00-03:00: Flave *live
03:00-05:00: Mueller mit Siegel
Wir wollen einen sicheren Raum für alle schaffen und tolerieren keine Form von Diskriminierung! Respect each other, NO means NO!
SᑕᕼLEIᑕᕼEᑎᕲ SoundCloud:
https://soundcloud.com/schleichend
SᑕᕼLEIᑕᕼEᑎᕲ Instagram:
https://www.instagram.com/schleichend.musik/
SᑕᕼLEIᑕᕼEᑎᕲ Telegram:
t.me/schleichendmusik
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 19.00 Uhr
MOTHER MOUNTAIN LIVE
Ausstellung und Konzert um 20.00 Uhr + 22.00 Uhr
Monika Nuber, Johanna Mangold, Lidija Paun
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt: haste was, gibste was
ZornBeatz & Friends 20 years Special
20 Jahre ZornBeatz, die unglaubliche Geschichte in der Punk auf Wave trifft.
Zum Geburtstag gibt’s auch Besuch von Gast-DJ’s, die uns die Jahre über begleitet haben.
Perfekt für einen Abschied.
Perfektion war aber nie das Ziel…
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass 17:15 Uhr
Eintritt frei / Hutspende erwünscht
SPLIT74
Nach längerer Zeit ist die Rockformation SPLIT74 wieder im Baden-Württemberger Raum unterwegs. Im Rahmen ihrer „King Of Illusion“ Tour gastiert die Band im Rahmen von „Rock Before Tatort“ im Stuttgarter Diakonissenbunker.
Neben den nach wie vor aktuellen Songs ihres letzten Programms hat SPLIT74 eine handvoll brandneuer Stücke im Gepäck, die den Fans erstmalig live präsentiert werden.
Musikalisch sind SPLIT74 ihrem Stil treu geblieben. Kraftvolle, energiegeladene Rocksongs, fast ausschließlich Eigenkompositionen, deren Ursprung des Öfteren an die 70er und 80er Jahre erinnert.
SPLIT74 besteht aus vier erfahrenen Musikern der Stuttgarter Rockszene: Frizz Wagner (Gesang), Otto Ziegler (Gitarre), Horst Rummel (Bass) und Eberhard Scholl (Schlagzeug), die bereits vor Jahrzehnten mit ersten gemeinsamen Auftritten ihre Karrieren begonnen haben.
In der Folgezeit waren die einzelnen Mitglieder mit zahlreichen bekannten Bands unterwegs und absolvierten unzählige Konzerte im In- und Ausland.
Insgesamt können die vier Bandmitglieder auf weit über 100 Jahre Auftrittserfahrung zurückblicken.
Seitdem sich die Musiker vor einigen Jahren wieder in Originalbesetzung zusammengefunden haben, sind sie in gemeinsamer Mission unterwegs, um ihre Liebe zum Rock´n Roll mit dem Publikum zu teilen.
Und so werden sie auch in Zukunft alles geben, um ihre Fans in gewohnter Weise mitzureißen und zu begeistern.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt: einheitlich 10,00 €
Bitte sichern Sie sich den Bunkerbesuch im Vorverkauf,
da die letzten Führungen alle ausverkauft waren
Hinweis: Sie können im Vorverkauf pro Bestellung bis zu 10 Tickets (auch für Personen unter 18 Jahren) erwerben, sofern Sie selbst mindestens 18 Jahre alt sind.
Führung durch den Diakonissenbunker
Bei der letztjährigen Langen Nacht der Museen konnten 1.700 (!) Besucher*Innen in kleinen Gruppen durch den Diakonissenbunker geführt werden.
Deswegen bietet der Kultdiak Stuttgart e.V. auch vor dem heutigen Konzert diese Bunkerführung an.
Gruppengröße max. 25 Personen,
Mindestteilnehmer:Innenzahl 10 Personen
Bitte beachten Sie, dass im Bunker eine Temperatur von ca. 18° C herrscht.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt: 5,00 €
Indie Echoes From Below
Du bist auf Festivals Zuhause?
Und vermisst auch die „gute alte“ Indie-Zeit?
Verborgen im Untergrund des Stadtzentrums lassen wir die schönen Erinnerungen wieder auferleben.
Schnapp dir ein paar Freunde, schaut im Bunker vorbei und stoßt mit uns gemeinsam an!
Serviert werden feinste Klänge von DJ Petersen (Ex-1210) und kühle Getränke zu fairen Preisen!
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt frei / Spende erwünscht
»STAND UP COMEDY«
IM KULTURBUNKER
Euch erwartet eine einzigartige Show, in der verschiedene Comedians ihr Material präsentieren werden. Es werden gut geübte Nummern verfeinert bevor sie vielleicht mal sogar bei einer Fernsehshow gezeigt werden und komplett neue Witze getestet, die zum ersten Mal erzählt werden.
Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber es wird um eine Spende gebeten.
Reservierung möglich mit Namen per Mail an events@ku-bu.de oder per Instagram Nachricht an @dasistmanuel .
!! Reservierungen verfallen um 19:15 Uhr !!
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.
Der Kultdiak Stuttgart e.V. nimmt als Kulturpartner an der Initiative KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. teil.
Der gemeinnützige Verein KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. macht es sich zum Ziel, Menschen mit wenig Geld die kostenfreie Teilhabe an Kulturveranstaltungen zu ermöglichen. KULTUR FÜR ALLE Stuttgart ist eine gemeinsame Initiative von Stuttgarter Kultur- und Sozialeinrichtungen und wird in Kooperation mit dem Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart realisiert. Durch die Anbindung an den Sozialausweis der Landeshauptstadt Stuttgart, die Bonuscard + Kultur, werden rund 73.200 Stuttgarter*innen erreicht.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Kostenlose Tickets werden gegen Vorlage der 'Bonuscard+Kultur' und ausschließlich für Veranstaltungen bereitgestellt, die auf dieser Seite mit dem Logo von 'Kultur für alle' markiert sind.
- Es gibt ein festes Kontingent von 5% der Tickets, das entspricht üblicherweise 5 Tickets/VA. Ausnahme sind Bunkerführungen, für die nur 1 kostenloses Ticket bereitgestellt wird.
- Wir empfehlen, die Karten etwa eine Woche vor der Veranstaltung per Mail an info@ku-bu.de mit dem Betreff »Kultur für alle« zu reservieren. Nur so erfahren Sie verlässlich, dass Sie ein Ticket erhalten. Die Reservierung ist nur nach Bestätigung durch uns gültig.
- Die Tickets müssen spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sonst verfallen sie und gehen zurück in den normalen Verkauf.