𝟬𝟳𝟭𝟭 𝙧𝙖𝙫𝙚𝙨 𝙥𝙧𝙚𝙨. ⛓•𝑩𝑼𝑵𝑲𝑬𝑹 𝑹𝑨𝑽𝑬
🎫 TICKETS
Aus Kapazitätsgründen können wir nur eine begrenzte Anzahl von Tickets zur Verfügung stellen – also seid schnell
⤵️ 15€
0711raves.com
Am 02.10. werden wir erneut den Bunker abreißen. Wir laden euch also ganz herzlich dazu ein mit uns den Boilerroom so richtig zum kochen zu bringen!🥵
📍 𝗦𝘁𝘂𝘁𝘁𝗴𝗮𝗿𝘁
📅 Mittwoch 02.10.2024 (Vorfeiertag)
🕖 22 Uhr – 07 Uhr
⭐️ Lineup
22:00 Agent P b2b Pattex P
23:30 ogniggo b2b LeoLacoste
01:00 Substance
02:30 Leali Ko
04:00 Røjax
05:30 Schellenberger
🚂 ~10 min vom Hbf Stuttgart
🔞 18+ (wird kontrolliert)
🍹🚫 Das Mitbringen von eigenen Getränken ist leider 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 erlaubt, dafür versorgen wir euch aber mit genug Auswahl an Getränken zu humanen Preisen.
💦 WASSER gibt es wie immer für alle kostenlos.
💖 Rules & Respect
Wir alle wollen gemeinsam eine unvergessliche Nacht verbringen und Spaß haben.
Bei uns ist kein Platz für Sexismus, Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art!
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 14.00 €
Them Muddy Brothers
Aftershow: no country for alt.right
themmuddybrothers.bandcamp.com
Ace, Bob, Grampah und Horst Mudd sind Them Muddy Brothers aus Backnang. Dirtgrass, das ist die selbstgebrannte Musikrichtung der Mudd Brothers. Eine Mischung aus Folk, Bluegrass und Traditional Country Musik, verfeinert mit einer kräftigen Prise Punk Rock und Metal. Das Endprodukt ist Schwarzbrenner-Core vom feinsten und definitiv keine Musik für Menschen mit Latzhosenintoleranz.
Die Familie Mudd hat bislang noch jede Scheune zum Beben gebracht und scheut auch nicht die Herausforderung historischer Bunkergemäuer.
„Clogging, Footstomping and Yodeling at its best“ ist die Devise – ganz egal wo. Also: holt die Jeans und Polka-Dots aus dem Schrank, Pomade ins Haar und Wachs in den Bart, schwingt Euch in und auf die Hot-Rods, Bikes und Traktoren und nichts wie hin zum musikalischen Gebräu der vier Schwarzbrenner. Nicht ganz die Appalachen, aber gespeist vom Wasser der Murr.
Rund um diese explosive Extravaganza spielt Buddy, passionierter Aficionado für Country, Rockabilly, Hillbilly und Muddy Sounds, auf zum Tanz. Mit no country for alt.right treibt Euch der Mann in Schwarz mit Hut noch den letzten Teufel oder Verschwörungstheorie aus.
Hip-shaking, bone-breaking exorcism against a world gone mad.
Mit schweißgetränkten Kleidern und wunden Füßen entlässt er Euch dann zur letzten Bahn.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt frei
OUTSIDE KUBU
Das Fest im Park
Live auf dem Diakonissenplatz: NNBros., Ape & Friends
Im Bunker: Fotoausstellung zur Jugendverkehrsschule bei freiem Eintritt außen 15 bis 22 Uhr
Die KuBus wagen sich ans Licht mit einem vollen Tagesprogramm.
Mit viel Eigeninitiative kommt es zum ersten großen Fest auf dem Platz und damit auch zu einer kleinen Einweihung des Platzes mit Würdigung seiner langen Vorgeschichte durch eine Ausstellung.
Geplant sind Live-Band Acts, Getränkeausschank, LKWs und gute Laune.
Kommet zuhauf!
LIVE! im KUltur-BUnker unter und auf dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt: haste was, gibste was
Take Me Out!
Unsere neue Indie Party im Bunker:
Mr. Robinson and Mrs. Brightside take you out to a Bloc Party.
Chasing cars with music from down in the past.
Evil songs for when the sun goes down.
Girls who want boys, who like boys to be girls.
Shout out loud if you are gonna be my girl.
Stand in the way of control, don´t skip to the end.
Seid dabei wenn Oma Hans dem Schwan die Bordsteinkantengeschichten der Deiche erzählt.
Wir wetten, you are looking good on the dancefloor, denn pure Vernunft darf niemals siegen.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt: Spendenbasis ab 8€
Kollektivnacht mit Space Invaders
www.instagram.com/spaceinvaders.kollektiv
Lineup:
Illision
DILEMA
RCL
Canumaboys
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Eintritt: einheitlich 10,00 €
Bitte sichern Sie sich den Bunkerbesuch im Vorverkauf,
da die letzten Führungen alle ausverkauft waren
Hinweis: Sie können im Vorverkauf pro Bestellung bis zu 10 Tickets (auch für Personen unter 18 Jahren) erwerben, sofern Sie selbst mindestens 18 Jahre alt sind.
Führung durch den Diakonissenbunker
Bei der letztjährigen Langen Nacht der Museen konnten 1.700 (!) Besucher*Innen in kleinen Gruppen durch den Diakonissenbunker geführt werden.
Deswegen bietet der Kultdiak Stuttgart e.V. auch vor dem heutigen Konzert diese Bunkerführung an.
Gruppengröße max. 25 Personen,
Mindestteilnehmer:Innenzahl 10 Personen
Bitte beachten Sie, dass im Bunker eine Temperatur von ca. 18° C herrscht.
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 17.15 Uhr
Eintritt frei / Hutspende erwünscht
Charlie Brown’s Parents
Nach ihrem erfolgreichen Auftritt bei RbT im letzten Jahr freuen wir uns ,die Band aus dem Remstal wieder bei uns im Bunker begrüßen zu dürfen.
Es erwarten euch gitarrenlastige Songs aus Eigenkompositionen und neu arrangierten Rocksongs, die in Deutschland weniger bekannt sind.
Der Stil wandert von Bluesrock und Hardrock über Alternative bis Jazzrock. Das verspricht ein abwechslungsreiches Konzert. Motto: „Rock the Unknown“
Ralf B. Vocals + Guitar / Lena Ebert Vocals / Steve K. Sevens Guitar / Ebbo Nemand Bass / U.v. Falky69 Drums
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart
Einlass: 21.00 Uhr
Eintritt: 15.00 €
Konzert mit VonLiebknecht
+ Aftershow
Du warst. Ich bin. Wir werden sein.
VonLiebknecht macht Musik. Es ist Musik von vier Menschen, die nicht zueinander passen. Zufallsbekanntschaften ohne Hang zum Kompromiss. Auf jeden Fall geht es um Energie.
Härte und Geschwindigkeit verbünden sich mit entspannter Entschiedenheit und entwickeln eine schnelle entschiedene harte Entspannung. Punk trifft auf Krautrock, verzerrter Klang auf smoothe Sounds, warme Aggression auf kalte Harmonie.
Ohne abgenutzte Strukturen. Bleib mir weg mit Bluesrock. Refrain, Strophe, Klangteppich, zackiges Arrangement, Improvisation – alles da. Aber was, wann, wo, wie lange, das bleibt eine Überraschung.
Beeinflusst von den Krautrock-Klassikern genauso wie von Postpunk, irgendwo zwischen den frühen Kraftwerk und den späten Fontaines DC. Elektronisches Sounddesign und zeitloses Songwriting. Von der Neuen Deutschen Welle inspiriert die Texte: Kurze Formeln, prägnante Schlagwörter, stoische Parolen, keine Geschichten, keine Bilder, keine Personen. Klar, ambivalent und rätselhaft zugleich.
Jeder besteht auf seine Sicht. Ich war, ich bin, ich bin werde sein. Gegensätze ergeben das Gemeinsame. Band of Gegensatz. VonLiebknecht.
Und was ist mit uns? Aus dem Nordend into the world…
LIVE! im KUltur-BUnker unter dem Diakonissenplatz Stuttgart

KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.
Der Kultdiak Stuttgart e.V. nimmt als Kulturpartner an der Initiative KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. teil.
Der gemeinnützige Verein KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. macht es sich zum Ziel, Menschen mit wenig Geld die kostenfreie Teilhabe an Kulturveranstaltungen zu ermöglichen. KULTUR FÜR ALLE Stuttgart ist eine gemeinsame Initiative von Stuttgarter Kultur- und Sozialeinrichtungen und wird in Kooperation mit dem Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart realisiert. Durch die Anbindung an den Sozialausweis der Landeshauptstadt Stuttgart, die Bonuscard + Kultur, werden rund 73.200 Stuttgarter*innen erreicht.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Kostenlose Tickets werden gegen Vorlage der 'Bonuscard+Kultur' und ausschließlich für Veranstaltungen bereitgestellt, die auf dieser Seite mit dem Logo von 'Kultur für alle' markiert sind.
- Es gibt ein festes Kontingent von 5% der Tickets, das entspricht üblicherweise 5 Tickets/VA. Ausnahme sind Bunkerführungen, für die nur 1 kostenloses Ticket bereitgestellt wird.
- Wir empfehlen, die Karten etwa eine Woche vor der Veranstaltung per Mail an info@ku-bu.de mit dem Betreff »Kultur für alle« zu reservieren. Nur so erfahren Sie verlässlich, dass Sie ein Ticket erhalten. Die Reservierung ist nur nach Bestätigung durch uns gültig.
- Die Tickets müssen spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sonst verfallen sie und gehen zurück in den normalen Verkauf.